Unsere Emotionen sind lebendige Kräfte – sie bewegen uns, formen unsere Wahrnehmung und verbinden uns mit der Welt. In diesem Yoga-Zyklus erkunden wir, wie sich die Elemente und die drei Gunas (universellen Grundenergien) in unseren Gefühlen ausdrücken und wie wir durch bewusste Praxis die Dynamik von Schattengefühlen und emotionalem Drama verlassen können.
Unsere Gefühle sind kraftvolle Energien – doch oft sind wir uns ihrer Dynamik nicht bewusst. Sie können uns ins Gleichgewicht bringen oder uns in Schattengefühle führen. Schattengefühle entstehen, wenn wir Emotionen nicht bewusst erfahren, sondern sie in Absolutheitsansprüchen oder dramatischen Mustern überführen. Dies zeigt sich im Dramadreieck aus Opfer-, Täter- und Retter-Rollen, in denen wir uns unbewusst bewegen können.
In meinem Yoga-Zyklus „TriGuna YOGA & Die Gefühle“ erforschen wir, wie sich unsere Emotionen in Verbindung mit den Elementen ausdrücken. Wir lernen, die Schattenseiten zu erkennen und in ihre ursprüngliche Kraft zurückzuführen – durch Bewegung, Atem und Reflexion.
Jedes Gefühl steht in Verbindung mit einem Element und bestimmten Körperstrukturen:
Der Kurs läuft als fortlaufender Unterricht mit wöchentlichen 1,5-stündigen Einheiten bis zur 24. Kalenderwoche. Jede Woche tauchen wir in ein Gefühl und sein Element ein, um es in eine bewusste und kraftvolle Qualität zu verwandeln.
Zusätzlich treffen wir uns Montagabend 19:00-20.00
für eine Praxis-Einheit „Die Gefühle als Kraft“.
Hier erforschen wir gemeinsam den Gefühlskompass von Viviane Dittmar und erleben, wie sich die Gefühle als Kräfte in unserem Körper anfühlen.
Jede Woche werden wir durch gezielte Reflexionsfragen unsere Erfahrungen vertiefen. Hier einige Beispiele:
Viele Menschen erleben ihre Emotionen als überwältigend oder versuchen, sie zu kontrollieren. Doch wenn wir sie als natürliche Kräfte verstehen, können sie uns zu mehr Klarheit, Lebendigkeit und Freiheit führen.
Bist du bereit, dich mit deinen Gefühlen zu verbinden – ohne Drama, aber mit tiefem Bewusstsein?
Unsere Emotionen sind lebendige Kräfte – sie bewegen uns, formen unsere Wahrnehmung und verbinden uns mit der Welt. In dieser Gruppe erkunden wir, wie wir uns unsere Gefühle in unserem Leben ausdrücken und wie wir durch bewusste Praxis die Dynamik von Schattengefühlen und emotionalem Drama verlassen können.
Durch gezielte Selbsterfahrungsübungen, Reflexion und Achtsamkeit entdecken wir Wege, um mehr Balance, Selbstwert und Selbstwirksamkeit zu entwickeln. Indem wir die tieferen Qualitäten unserer Gefühle als Kraft verstehen, verwandeln wir sie in kraftvolle Begleiter auf unserem Weg zu innerer Freiheit, gesellschaftlicher Klarheit und natürlicher Verbundenheit
Montagabend von 19:00 – 20:00 Uhr
Drop-in: 17€-20€ je Abend
Anmeldung über den Link: >>>
HIER
<<<
Hier lernst du, wie wir uns gegenseitige Räume für emotionale Entspannung (Emotional Release) schaffen und in dem wir die wöchentlichen Journaling-Fragen teilen und uns über unsere Erfahrungen austauschen können.
Dein Beitrag: 10-15€ je Monat
Beitritt über den Link: >>>
HIER
<<<
(Telegramgruppe Emotional Release, Reflexionsfragen und Journaling-Impulse )
Jede Einheit beginnt mit einer kurzen Einführung zum jeweiligen Gefühl, um ein tieferes Verständnis für seine Qualität, Funktion und Wirkung zu entwickeln.
Anschließend können Reflexionsfragen und Journaling-Impulse helfen, die eigene Beziehung zu diesem Gefühl zu erkunden und zu vertiefen.
Im Laufe dieses Zyklus werden ich die Reflexionsfragen und Impulse an unserem erlebten Prozess anpassen und verfeinern. Daher lade ich dich in den
internen moderierten Chat ein.
Einführung: Scham ist ein tiefes, existenzielles Gefühl, das unsere Zugehörigkeit zur Gemeinschaft beeinflusst. Sie können uns in uns selbst zurückziehen oder uns lehren, verantwortungsbewusst zu handeln. Transformiert wird sie durch Mitgefühl und Selbstannahme.
Reflexionsfragen:
Journaling-Impuls:
Einführung: Angst ist eine natürliche Schutzreaktion. Sie bewahren uns vor Gefahren, kann aber auch lähmend sein. Wenn wir lernen, Angst als Wegweiser zu sehen, kann sie uns zu innerem Wachstum führen.
Reflexionsfragen:
Journaling-Impuls:
Einführung: Wut ist eine kraftvolle Energie, die uns zeigt, wenn Grenzen überschritten wurden. Sie hilft uns, für uns einzustehen, wenn wir sie bewusst und konstruktiv nutzen.
Reflexionsfragen:
Journaling-Impuls:
Einführung: Trauer zeigt uns, was uns wertvoll ist, während Freude uns verbindet und das Leben feiert. Beide Gefühle sind miteinander verwoben und erlauben uns, tief zu empfinden.
Reflexionsfragen:
Journaling-Impuls:
Einführung: Raum verbindet alle Elemente und Emotionen. Er ermöglicht uns, die Erfahrung des Seins zuzulassen, ohne zu bewerten oder festzuhalten.
Reflexionsfragen:
Journaling-Impuls:
Du bist interessiert aber noch nicht bei uns im YOGA im SEINsART ?
Dann komm mit...
Jetzt ist ein guter Moment...
sprich mich an...
JuLia
WhatsApp Telegram Anruf Mail